Leitbild
Wir verpflichten uns strickt an eine faire und ethisch vertretbare Anwerbe- und Vermittlungspraxis entsprechend den Prinzipien des Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“. Dabei verpflichten wir uns am Verhaltenskodex der WHO für die Anwerbung von internationalem Gesundheitsfachpersonal auszurichten. Deshalb vermitteln wir nur aus den Länder, die bei der WHO nicht als Länder mit kritischem Mangel an Pflegefachkräfte gelistet sind. Wir verpflichten uns zum “Employer-Pays“-Prinzip bzw. dem “the-employer-pays-principal”. Das bedeutet, dass wir keine direkten und zugehörigen Vermittlungskosten oder Gebühren bei Pflegekräften erheben und nur Vermittlungs- und Anwerbeunternehmungen zu unterstützen, die das Employer-Pays-Prinzip einhält.
Ferner verpflichten wir, dass nicht in Vertragsverhältnisse anwerben, in denen Rückzahlungs- und Bindungsklauseln, die nicht übereinstimmend zum Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ existieren, enthalten sind.
Leitbild
Wir verpflichten zusätzlich auf folgenden Vereinbarungen einzuhalten, insbesondere :
- internationale Menschenrechtskonventionen
- sowie allgemeine Prinzipien und operativen Leitlinien für eine faire Anwerbung der ILO
- Die Charta der Vereinten Nationen UN Charta
Letzte Änderung: 07.02.2023
Wir arbeiten ausschließlich mit Partner zusammen, die sich ebenfalls unseren Leitbildern verpflichten.
PDF-Dokumente zum herunterlanden
https://www.faire-anwerbung-pflege-deutschland.de/
Sie können Ihre Beschwerde so einreichen:
Beschwerde schriftlich an E-Mail:
complaint@lamaweidt-consulting.com







